zum Menü Startseite

Erntedankfeier,
01.10.23

Erntedank Feier
 

Pfarrgemeinderat-Sitzung (Öffentlich)

Einladung am Donnerstag, 21.09.23
um 19.30 Uhr im Pfarrheim Bernau
PGR
 
Bücherei
 

Pater Lukas verlässt die Seelsorgeeinheit Todtmoos - Bernau

Pater Lukas
 

Maria Himmelfahrt - Kräuterweihe

- - - - -
 

Fahrzeugweihe MLF - Freiwillige Feuerwehr Todtmoos

1
 

Nachprimiz - Neupriester der Pauliner aus Tschenstochau Polen

1
 

Fronleichnam 2023

Fronleichnam
Am Donnerstag den 08. Juni wurde das Hochfest des Leibes und Blutes Christi, Fronleichnam in der Wallfahrtskirche mit Pater Roman
gefeiert. Der Musikverein Todtmoos-Weg und die Trachtenkapelle Todtmoos begleitete die eucharistische Prozession. Die erste Station
fand an der Volksbank statt. Der Blumenteppich mit dem Marienbild von Todtmoos wurde von Michael Simon und Helfer gestaltet. Die
zweite Station fand am Felsenkreuz statt. Atme in uns Heiliger Geist wurde mit den Blumen symbolisch dargestellt, vom Gemeindeteam
und Ministranten. Die dritte Station wurde vor der Kirche gefeiert, die Familie Jehle mit einem Blumenteppich gestaltet hatte. Zum Schluss
spielten die beiden Musikvereine „Großer Gott wir loben Dich“ in der Kirche. Vor dem Altar hat Heidi Trötschler einen Blumenteppich
gelegt „Jesus ich vertraue auf Dich“ mit einem Rosenherz. Vielen Dank an die vielen helfende Hände.
- - - - - - - - - - - - - - - - -
 

Dreifaltigkeitssonntag mit Priesterjubiläum von Pater Roman Brud,
04.06.23

"Der Mächtige hat Großes an mir getan" (Magnificat)
Diesen Pimizspruch zur Priesterweihe am 28.05.1983 in der Basilika in Jasna Groa /Heller Berg, Tschenstochau und anschließender Primizmesse in der Gnadenkapelle der Schwarzen Madonna hat Pater Roman 40 Jahre, im Dienste Gottes, Mariens und für alle Menschen begleitet. Zahlreiche Gratulanten waren zum Jubiläum gekommen und dankten Pater Roman für seinen Dienst in der Kirche und am Menschen. Wir schließen uns den Glückwünschen an und sagen "Vergelts Gott", lieber Pater Roman!
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
 

CHORKONZERT,
19.05.23

1
 

Hornusser Wallfahrt: Großer Pilgermarsch nach Todtmoos,
22.05.23

 

Fußwallfahrt der Seelsorgeeinheit Todtmoos-Bernau,
14.05.23

 

Fußwallfahrt Todtmoos-Häg,
13.05.23

Der Todtmooser Bittgang nach Häg fand am Samstag 13. Mai statt. Eine lange Tradition. Abmarsch war um 6:15 Uhr in der Wallfahrtskirche. Manche pilgerten vom St. Antoni mit. Unterwegs gab es Andachtsstationen. Der Wettergott hat es gut gemeint, den die Pilger wurden nicht nass. Um 9:00 Uhr wurde die Hl. Messe in der Pfarrkirche St. Michael in Häg, mit Pater Roman gefeiert. Im Anschluss wurde im Gasthaus zur Tanne, bei der Familie Philipp ein Frühstück mit Kaffee und belegten Spitzwecken eingenommen. Ein schönes Wiedersehen mit den Wirtsleuten. Vielen Dank an Pater Lukas und Pater Slawo, die den Fußmarsch begleiteten, führten und mit den Pilgern beteten.
- - - - - - - - - - - - - - -
 

Mai 2023

1
 

Schülergottesdienst

- - - - - - -
 

Frühschicht,
03.04.23 bis 07.04.23

Die gut besuchten Frühschichten fanden in der Karwoche von Montag bis Freitag um 6:30 Uhr in der Kirche statt.

  • Montag: Sei dankbar, dass du bist (Heidi Trötschler)
  • Dienstag: Der in uns Liebe entzündet (Lucia Herzog)
  • Mittwoch: Vor Gott sind alle gleich (Ingrid Zumkeller, Doris Strittmatter)
  • Donnerstag: Vertrauen (Christine Wilczek, Elke Steinebrunner)
  • Freitag: Holz-Baum des Lebens (Heidi Trötschler)

Nach den Frühschichten fand dieses Jahr wieder das gemeinsame Frühstück im Kloster statt. Ein herzliches Vergelts Gott an Heidi Trötschler, Pater Roman, Pater Slawo und Pater Lukas für die Vorbereitungen und allen Beteiligten der Frühschicht.
- - - - -
 

Palmsonntag,
02.04.23

Am Palmsonntag erlebten die Besucher der sehr gut besuchten Wallfahrtskirche "Unserer Lieben Frau" den Kreuzweg szenisch dargestellt. Der Leidensweg Jesus wurde in 12 Stationen aufgeführt und musikalisch umrahmt. Außerdem konnten die Besucher die Aufführung auf Großleinwand verfolgen. Mehr als 20 Personen wirkten bei dieser sehr authentisch und emotionalen Aufführung mit. Herzlichen Dank an dieser Stelle an ALLE für diese hervorragende Leistung. Ein weiteres "Vergelt´s Gott" gilt der Initiatorin Elvira Köpfer und Conny Baur für die Führung der Regie.
1
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Kreuzweg
 

Palmsonntag,
02.04.23

Am Sonntag wurde in der Wallfahrtskirche um 11:00 Uhr Kinder- und Familiengottesdienst mit Palmweihe gefeiert. Gemeinsam zogen die Ministranten mit Pater Roman und den Kindern mit den Palmen ein. Pater Roman begrüßte die vollbesetzte Kirche. Der Vorbereitungskreis gestaltete zusammen mit den Kindern den Gottesdienst.
Thema: Kinder mit Buchstaben
Das Wort Palmen wurde mit den Buchstaben ausgelegt.

Palmzweige mit denen Jesus gefeiert wurde
Ankunft von Jesus in Jerusalem
Liebe, die Gott uns schenkt
Menschen die Jesus empfangen haben
Esel auf dem Jesus in Jerusalem einzog
Nähe mit der Jesus uns begegnet

Pater Roman betete gemeinsam mit den Kindern das Vater unser.
Ein großer Dank an das Vorbereitungsteam.
- - - - -
 

Weltgebetstag,
03.03.23

1
Am Freitag, den 03. März wurde in der Wallfahrtskirche in Todtmoos der Frauenweltgebetstag gefeiert.
Das Thema: Taiwan - Glaube bewegt
  • Gleichberechtigung der Frauen
  • Umweltschutz
  • Ermutigung im Glauben und Handeln
An diesem Tag luden mutige Frauen aus diesem kleinen Land ein, daran zu glauben, dass diese Welt zum Positiven verändert werden kann. Egal wie unbedeutend wir erscheinen.
Denn: Glaube bewegt
Ping an – Friede sei mit uns allen!
IMG-20230303-WA0008 IMG-20230303-WA0011 IMG-20230303-WA0016
 

Stellenausschreibung

Stellenanzeige 23
 

Paulinerpatres erneuern ihr Gelübde

Jan 23
- - - - - - -
 

Sternsingeraktion,
2023

Auch in diesem Jahr war die Sternsingeraktion ein bisschen anders, wir konnten leider nach dieser langen Zeit nicht genügend Könige
und Königinnen gewinnen, die uns dieses Jahr unterstützen von Tür zu Tür zu laufen. Deshalb waren die Sternsinger an einem Treffpunkt
in den jeweiligen Ortsteilen an 2 Tagen unterwegs zum singen und den Segen bringen.
Sternsinger 23
- -
 

Sternsinger Todtmoos,
Dreikönigsgottesdienst

- -
„Kinder stärken, Kinder schützen in Indonesien und weltweit“
Am Dreikönigtag konnten die Gottesdienstbesucher zusammen mit Pater Roman und den „Heiligen Könige“ den Gottesdienst feiern.
Kinder stärken, Kinder schützen, Kinder helfen unter diesem Motto wurde die Predigt von Pater Roman und den Heiligen Könige herzlich
mitgestaltet. Vielen Dank dem Gemeindeteam für die Betreuung.
 
Pfarrblatt 17/23
Jahresprogramm Wallfahrten 2023
Führung durch die Wallfahrtskirche
Gottesdienstzeiten

Gottesdienstzeiten in Todtmoos



Samstag:
17:00 Uhr Beichtgelegenheit
17:30 Uhr Rosenkranz
18:00 Uhr Vorabendmesse

Sonntag:    9:30 und 11:00 Uhr

Weitere Gottesdienstzeiten siehe aktuelles Pfarrblatt.