zum Menü Startseite

Palmsonntag,
02.04.23

Kreuzweg
 

Weihnachten 2022

Glaube, Hoffnung, Liebe

Glaube an den wahren Sohn Gottes Jesus durch Maria,
der Mensch für uns geworden ist,
dass wir menschlicher untereinander werden...

Hoffnung auf Frieden in der großen und der kleinen Welt:
in der Ukraine und vielen Teilen dieser Erde, zwischen Menschen und Völker, zwischen Familien, in Ehen vor allem in den Herzen der Verfeindeten...

Liebe, die eine Grundlage des menschlichen Lebens ist,
die verzeihen und vergeben kann, die das Band ist,
dass ALLES verbindet und vollkommen, einig macht.

Die Seelsorgeeinheit Todtmoos-Bernau mit allen Patres, Pfarrgemeinde- und Gemeindeteams wünscht allen ein gesegnetes und frohes Weihnachtsfest!
- -
 

Todtmooser Pfarrscheune wird nun doch saniert,
Badische Zeitung, 30.09.22

 

Ministrantenausflug in den Europapark,
29.07.22

65 Ministranten aus der Seelsorgeeinheit Todtmoos-Bernau hatten viel Spaß im Europapark. Die Gruppe wurde von Pater Roman und Pater Lukas sowie den Mitorganisatorinnen Sandra Hagen und Stefanie Bregger betreut.
Im Europapark wurden die Minis von Seelsorger Andreas Wilhelm begrüßt und nach einem geistlichen Impuls ging es zu den tollen Attraktionen.
- - -
 

Die Seelsorgeeinheit Todtmoos-Bernau informiert

Abstand
 

Einladung zur Fusswallfahrt
15.05.22

Wallfahrt
 

Ostern 2022

Die Seelsorgeeinheit Todtmoos-Bernau wünscht Ihnen frohe und gesegnete Ostern!
Sie finden die aktuellen Gottesdienste unter "Pfarrblatt 07/22".
Ostern 2022
 

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung
 

Kollekten

Kollekte Liebe Gottesdienstbesucher der Seelsorgeeinheit Todtmoos-Bernau!
Unsere Kollekten in diesen Tagen bis Aschermittwoch möchten wir zum einen dem "s'Einlädele" in Freiburg zukommen lassen, als Unterstützung für die Evakuierung von circa 200 Kindern und Betreuern aus einem Kinderheim in der Ukraine, die in den vergangenen Tagen in Freiburg angekommen sind, sowie für deren Vaterhaus in der Ukraine und die dort verbliebenen Menschen.

Zusätzliche möchten wir unseren Paulinerklöster in der Ukraine die ebenfalls unsere finanzielle Hilfe benötigen mit Ihren Spenden unterstützen.
Die Kollektenkörbe stehen wie immer an den Ausgängen unserer Kirchen.

Wir sagen Ihnen ein herzliches "Vergelt´s Gott" für Ihre großzügigen Spenden und danken Ihnen von Herzen für Ihre Unterstützung.
 

#GEMEINSAMGEHTS:
DIE STERNSINGERAKTION 2022!

Sternsingen 2022Unter diesem Hashtag ist die diesjährige bundesweite Sternsinger-Aktion des Kindermissionswerks gestartet.
Daran beteiligt sich auch unsere Seelsorgeeinheit Todtmoos-Bernau. Weltweit verkünden Sternsinger die frohe Botschaft, den Segen der Heiligen Nacht, und
sammeln dabei Spenden. Ohne unsere treuen und tatkräftigen Spender wäre die Unterstützung in großem Maße und in hoher Qualität nicht denkbar.
Im Mittelpunkt der Spendenaktion steht die Gesundheitsförderung von Kindern in Afrika. Für bereits eingegangene Geldbeiträge – ganz gleich in welcher Höhe – möchten
wir uns schon jetzt herzlich bedanken.
Dennoch ist Ihre Unterstützung auch weiterhin gefragt und dafür möchten wir unsere Bankverbindung nochmals nennen:

Volksbank Rhein-Wehra eG
IBAN DE 39 6849 0000 0045 1443 05 – Spende Sternsinger -
 

Die Erzdiözese Freiburg gibt bekannt:
Maskenpflicht im Gottesdienst

Bei Gottesdiensten in Innenräumen gilt (ebenso wie bei anderen kirchlichen Veranstaltungen sowie bei Besucherverkehr in geschlossenen Räumen) generell die Maskenpflicht. Mit Wirkung ab dem 12. Januar 2022 hat der Landesgesetzgeber die schon bisher geltende Maskenpflicht folgendermaßen nachgeschärft: „Innerhalb geschlossener Räume müssen in der Warn- und den Alarmstufen Personen ab Vollendung des 18. Lebensjahres eine Atemschutzmaske (FFP2 oder vergleichbar) tragen.“

Die „Soll-Vorschrift“ vom 27.12.2021 wurde in eine „Muss-Vorschrift“ überführt, von der nunmehr nur noch in sehr eng definierten Ausnahmenfällen abgewichen werden kann (siehe Corona-VO § 3, Abs. 2, Ziffern 4 bis 7). Grund für die Regeländerung ist die deutlich erhöhte Übertragbarkeit der Omikron-Variante des Corona-Virus.
Pfarrblatt 05/23
Gottesdienstzeiten