17.02.21
Aschermittwoch

Zur traditionellen Segnung der Kirchenbesucher ging der Pater (corona-konform) durch die Reihen und streute jedem ein Aschekreuz auf den Kopf.
05.02.21
Erinnerung zur Verschärfung/Erweiterung der Corona-Regeln
siehe: SE aktuell02.02.21
Gottesdienst zum Fest "Darstellung des Herrn"


Februar 2021
Ergebnis der Sternsinger-Aktion 2021
Stellenausschreibung Chorleitung und Orgelmusik in Bernau
- Download: Stellenausschreibung Chorleitung u.Orgelmusik Bernau
(PDF-Datei - 85 KB)
Gottesdienste während der Corona-Pandemie in Bernau
Theorie (Vorgaben Erzbistum Freiburg)
Es gelten die zusammengefasst 20 Punkte am Kircheneingang (siehe auch aktuelle Meldungen), sowie die nachfolgende Sitzordnung in der Kirche!
Es gelten die zusammengefasst 20 Punkte am Kircheneingang (siehe auch aktuelle Meldungen), sowie die nachfolgende Sitzordnung in der Kirche!
Praxis (Umsetzung vor Ort)
Allen Beteiligten ein herzliches Vergelts Gott hierfür!
- In der Kirche wurden die einzuhaltenden Plätze gemäß Plan gekennzeichnet und frei zu bleibende Bänke abgesperrt.
- Die Regeln, sowie die Sitzordnung wurden entsprechend vergrössert und am Kircheneingang ausgehängt.
- Für die Organisation der Ordnerdienste wurde eine Liste erstellt.
- Die musikalische Umrahmung, hauptsächlich der Wochenendgottesdienste wurde und wird organisiert u. koordiniert.
Allen Beteiligten ein herzliches Vergelts Gott hierfür!
Bisheriges Fazit (Rückmeldung von Gottesdienstbesuchern)
Mehrheitlich ist das Feedback, daß die Gottesdienste aktuell als "anderst" (distanzierter, unpersönlicher) empfunden werden. Gleichzeitig ist man jedoch dankbar, sich wieder zu gemeinsamen Messfeiern, wenn auch unter Einhaltung von Regeln, treffen zu können.
Dies, das disziplinierte Verhalten der Gläubigen und die breite Übereinstimmung, gemeinsam das Beste aus der für alle schwierigen Situation zu machen, spiegelt die Gemeinschaft im Ort wieder. Gleichzeitig ist es Annerkennung und Motivation für alle an der Umsetzung der Messfeiern Beteiligten!
Mehrheitlich ist das Feedback, daß die Gottesdienste aktuell als "anderst" (distanzierter, unpersönlicher) empfunden werden. Gleichzeitig ist man jedoch dankbar, sich wieder zu gemeinsamen Messfeiern, wenn auch unter Einhaltung von Regeln, treffen zu können.
Dies, das disziplinierte Verhalten der Gläubigen und die breite Übereinstimmung, gemeinsam das Beste aus der für alle schwierigen Situation zu machen, spiegelt die Gemeinschaft im Ort wieder. Gleichzeitig ist es Annerkennung und Motivation für alle an der Umsetzung der Messfeiern Beteiligten!
Das Erzbistum Freiburg weitet sein Angebot an Online Gottesdiensten aus. Das tagesaktuelle Angebot und die Livestreams finden sie hier